EINSCHULUNG

DER GROßE TAG – DIE EINSCHULUNGSFEIER

Die Einschulung wird in ganz Deutschland zu Beginn der ersten Klasse gefeiert. Auch an unserer Schule freuen wir uns, diese Tradition zu feiern.

Unsere Einschulungfeier findet stets am Samstag der Einstiegswoche in unserer Aula (Sporthalle) statt.

Es ist ein feierlicher Anlass für die ganze Familie, zu der auch Großeltern, Paten, Tanten und Onkel gehören können. Natürlich steht das Kind, das eingeschult wird, an diesem Tag im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Es wird von Freunden und Verwandten mit kleinen Geschenken bedacht und erhält eine besondere Ehrung.

ABLAUF DER EINSCHULUNGSFEIER

Unsere Einschulungsfeier besteht in der Regel aus einer kurzen Ansprache der Schulleitung und kleinen Darbietungen, die von den Schulpaten-Klassen vorbereitet wurden. Zudem stellen sich die Klassenteams (Lehrer*innen & Erzieher*innen) vor und zeigen den Kindern während einer ersten Unterrichtsstunde ihr Klassenzimmer.

Nach der offiziellen Schulfeier findet i.d.R. eine kleine Familienfeier zu Hause oder in einem Restaurant statt. Traditionell darf zu diesem Zeitpunkt, und nicht vorher, die Schultüte geöffnet werden.

BEDENKEN SIE: Die Pandemie im Hinterkopf!

Die Einschulungszeremonie ist ein wichtiger und unvergesslicher Tag!
Wir wünschen uns, genau wie Sie, dass dieser Tag mit möglichst vielen Familienmitgliedern zelebriert werden kann!
Und so wie es momentan aussieht, ist dies auch weitestgehend möglich! Nur haben wir in den letzten zwei Jahren gelernt, dass bereits vorbereitete Pläne oft auch schnell wieder verworfen werden mussten!

Wir möchten Sie also darauf hinweisen, dass wir nicht wissen wie die pandemische Lage nach den Ferien sein wird – bedenken Sie dies, wenn Sie z.B. die Oma aus Bayern anreisen lassen… Die Senatsverwaltung gibt uns vor wie wir agieren müssen und es kann sein, dass wir nach den Sommerferien doch wieder nur die Kernfamilien erlauben dürfen. Spätestens zum Kennenlerntag wissen wir endgültig mit wievielen Menschen wir mit oder ohne 3G feiern dürfen.

Somit raten wir Ihnen dies bei Ihren Plänen zu berücksichtigen und bestenfalls eine alternative Feier noch für nach der Zeremonie irgendwo ausserhalb der Schule zu planen, um eventuelle Planänderungen damit abzufedern.

DIE SCHULTÜTE – EINE TRADITION

Die Schultüte wird zur Einschulungsfeier mitgebracht, wird aber erst zuhause nach der Schulfeier geöffnet.
Sie kann selbst gebastelt sein oder in Schreibwarenläden gekauft werden. Wir bitten darum, dass die Schultüte ca. 70-85cm groß ist.

Eine Schultüte ist essentiell für die Einschulungsfeier!

Es ist die Aufgabe der Eltern diese Schultüte zu füllen und sie dann zu verschließen, damit der Inhalt nicht gesehen oder versehentlich verschüttet werden kann. Sie können die Tüte mit Folgendem füllen: Schulmaterial wie Schreib- und Bastelmaterial, kleine Bücher, Aufkleber, Spielzeug, ein Kuscheltier und nur einige Süßigkeiten (wenn möglich mit wenig Zucker und keinen Nüssen – es kann immer jemand dabei sein, der allergisch reagiert). Der Inhalt der Schultüte soll eine Überraschung sein, also halten Sie Ihre Einkäufe ausser Sichtweite!

Für einen erfolgreichen Schulalltag wird Ihr Kind noch weitere Materialien benötigen. Diese bringen Sie bitte nicht zur Einschulungsfeier mit, sondern zum Kennenlerntag, welcher noch in der Woche VOR der Einschulungsfeier stattfindet.

Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera zur Einschulungsfeier mitzubringen.
Und bitten Sie unbedingt jemanden, ein Foto von der ganzen Familie zu machen.

©QBGS, 2023

Impressum Datenschutz